Skip to main content
Skip to main navigation menu
Skip to site footer
Open Menu
Current
Archives
Announcements
About
About the Journal
Submissions
Editorial Team
Scientific Board
Privacy Statement
Contact
Search
Register
Login
Home
/
Archives
/
No. 54 (2023)
No. 54 (2023)
Published:
2023-05-10
Editorial
Editorial
PDF (Deutsch)
Vorträge
„Die Perspektive der Geschichte, da müssten wir noch ’n Wort drüber verlieren“: Zur Fachlichkeit des Literaturunterrichts
Irene Pieper
PDF (Deutsch)
Teilhabe braucht Bildung, Bildung braucht Sprache – Bildungspolitische Herausforderungen für Schule und Hochschule
Claudia Schmellentin
PDF (Deutsch)
„Widerstand mit vielleicht veralteten Mitteln“
Literatur. Bildung. Politik.
Werner Wintersteiner
PDF (Deutsch)
Debatte
Lesen ohne Selbstregulation und epistemische Kognitionen?
Zwei Thesen zur Veränderung des Lesens
Maik Philipp
PDF (Deutsch)
Medienbildung in den Mittelpunkt stellen – Deutschdidaktik und die Herausforderung der Digitalität
Philippe Wampfler
PDF (Deutsch)
Forschungsbeiträge
"Let's take another vote now" - Conversation-analytical observations and didactical conclusions on decision-making in the class council
Maike Fischer, Stefan Hauser, Judith Kreuz, Lee Ann Müller
PDF (Deutsch)
Zur Modellierung und Analyse von Lehr-Lerndialogen über das Schriftsystem
Swantje Weinhold, Sarah Jagemann, Franziska Bormann
PDF (Deutsch)
Forschungsberichte
Poetische Schreibkompetenz fördern. Versuch einer Kartierung.
Mischa Mangel
PDF (Deutsch)
Rezensionen
Gegen den Strom?! – Überlegungen zur Bedeutung der Sprachlichkeit im Deutschunterricht
Martina von Heynitz
PDF (Deutsch)
„Sprechen und Zuhören“ im Blick: Zwei Einführungen aus unterschiedlichen Perspektiven
Ann-Christin Leßmann
PDF (Deutsch)
Neuerscheinungen
Neuerscheinungen
PDF (Deutsch)
Language
Deutsch
English
Information
For Readers
For Authors
For Librarians
Review Process
Informationen für Gutachter/innen
Make a Submission
Make a Submission